Guldenhof-Hymne und Gaumenschmaus
Zum Mai-Kaffeenachmittag spielte wieder das bekannte Hirschlander Musiker-Duo Peter Mutter und Günter Wolf auf im Café von Haus Guldenhof. Das…
Horch, was kommt von draußen rein? Das Singstundenteam von Wolfgang Pusch!
Es hat so lange gedauert, jahrelang! Eines der beliebtesten Angebote des Fördervereins durfte nicht gemacht werden: gemeinsames Singen war als…
Rainer Kühnle punktet im Guldenhof
In Hirschlanden war er schon öfters zu Gast, doch im Guldenhof feierte der Leonberger Musiker Rainer Kühnle nun eine Premiere.…
Markgröninger Pausenmusik erobert die Herzen im Sturm
Lange hatten die Bewohnerinnen und Bewohner des Guldenhofs auf diesen so herbeigesehnten Auftritt der Hobbymusiker aus dem nahe gelegenen Markgröningen…
Rotkäppchen
Wer kennt es nicht, das Rotkäppchen der Brüder Grimm? Die meisten haben es in ihrer Kindheit x-mal vorgelesen bekommen. Und…
HHC-Damen lassen Sturm und Regen vergessen
Wunderbare Stimmung!, zog Moderatorin Birgit Lotterer am Ende des Februar-Kaffeenachmittags der Flinken Socken im Haus Guldenhof Bilanz. Maßgeblichen Anteil an…
Ganz Paris träumt von der Liebe, die Mühle im Schwarzwälder Tal und Griechischer Wein
Die Flinken Socken waren mindestens genauso überrascht wie die Seniorinnen und Senioren aus dem Haus Guldenhof: zum ersten Kaffeenachmittag hatten…
Engagement hat einen Namen: Robin Reutter macht Besuchsdienst
Es ist nicht die leichteste Aufgabe im großen Team der Ehrenamtlichen: beim Besuchsdienst ist man auf sich selbst gestellt, die…
Schönes Fest und ein gutes neues Jahr 2023
Kann man fröhliche Weihnachten feiern angesichts der Gräuel des Ukrainekrieges? Kann man feiern angesichts der Energiekrise, der Inflation, Corona, der…
Nikolaus-Kaffeenachmittag im Haus Guldenhof
Gespannt haben die Senioren und die Flinken Socken beim letzten Fördervereins-Kaffeenachmittag des Jahres im Haus Guldenhof darauf gewartet, ob wohl…
Der allererste Weihnachtsbaum
Passend zur Adventszeit hat das Märchen-Team des Fördervereins im letzten Kalendermonat des Jahres die Geschichte über den allerersten Weihnachtsbaum aus…
Keine Chance für November-Blues
Ein beliebtes, inzwischen weit über die Große Kreisstadt hinaus bekanntes Musiker-Duo lässt dem berüchtigten Stimmungstief im Herbst erst gar keine…
Gymnastik & Guldenhof
Klasse Kombination Endlich! Darauf hatten die Flinken Socken des Fördervereins lange warten müssen: auf den Auftritt der Hirschlander Seniorengymnastik im…
Peppa verstärkt unser Team – Neuer Besuchshund bezaubert
Ganz klar: Peppa ist bildhübsch! Ihre apricotfarbenen Locken, das weiche Haar, die rehbraunen Augen und dieser wunderbare Blick. Aber, das…
Unser Guldenhof-Programm: Vielfalt und Vergnügen, Musik und Bewegung
Die Flinken Socken des Fördervereins sind glücklich, dass sie nach zwei langen Corona-Jahren wieder ihre von den Seniorinnen und Senioren…
Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind…
Angesichts des herrlichen spätsommerlichen Wetters haben wir unsere Märchenstunde wieder einmal an den Brunnen im Garten des Hauses Guldenhof verlegt.…
Strahlendes Lächeln gegen Regentropfen
Förderverein Haus Guldenhof präsentiert sich auf dem Platz an der Glems Ausgerechnet, ausgerechnet an dem Tag, an dem wir uns…
Gluthitze, Golden Girls und Genies im Guldenhof
Da waren wir Flinke Socken und die Pflegekräfte im Haus Guldenhof uns einig: Diesen Rekord hätten wir wirklich nicht gebraucht,…
Martin Gutjahr – Mann mit Gespür
Er weiß einfach, was seinem Publikum behagt und welche Lieder seine Zuhörerinnen und Zuhörer zu wahren Begeisterungsstürmen hinreißt. So auch…
Brüderchen und Schwesterchen
Brüderchen und Schwesterchen, ein Märchen der Brüder Grimm, hat die Seniorinnen, die zur Märchenstunde in den wunderschönen Wintergarten im Haus…
Kaffeehausmusik im Guldenhof
Peter Mutter und Günter Wolf haben mit ihrer Kaffeehausmusik einen Volltreffer gelandet: Die Gäste, Seniorinnen und Senioren aus dem Haus…
Endlich: Die Flinken Socken wieder im Einsatz-Glücklich: Publikum applaudiert Andrea Großmann
Diesen Tag haben die Flinken Socken des Fördervereins herbeigesehnt: Endlich konnten sie wieder einen Kaffeenachmittag im Haus Guldenhof anbieten. Die…
Ostergruß der Flinken Socken
Der Osterhase hatte auch 2022 wieder so viel zu tun, dass ihm die Zeit vor Ostern knapp geworden ist. Und…
Unsere geliebten Clowns: endlich sind wieder da!
Wir haben sie so sehr vermisst, unsere Spaßmacher, unsere Gutelaunebringer, unsere Clowns. Sie kamen regelmäßig und trieben ihre Späße, lachten…
Wir bleiben in Verbindung!- Die Flinken Socken sind immer für eine Überraschung gut
Heimleiterin Sigrid Hessler und Flinke Socken- Blumenfee Birgit Lotterer sind gleichermaßen entzückt Die Flinken Socken fiebern dem Tag entgegen, an…
Niemand geht so ganz:
Michael Brenner hört als Geschäftsführer von Haus Guldenhof auf 17 Jahre lang stand der Name Michael Brenner für den Guldenhof.…
Besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022
Das gab es wieder im Frühsommer: die Geselligkeit, das gemeinsame Lachen, die gemeinsamen Aktivitäten. Im Guldenhof fühlte es sich schon…
Heidi Gühring: gern gesehener Gast im Guldenhof
Die Flinken Socken des Fördervereins hatten für den November-Kaffeenachmittag erneut die Hobby-Historikerin und Referentin Heid Gühring für einen Vortrag im…
Neues Duo zu Gast im Guldenhof
Musik, Musik, Musik: Die Seniorinnen und Senioren im Haus Guldenhof lieben Musik und so haben diese freundlich im Rahmen des…
Besuchsdienst andersrum: Senioren besuchen Esther Schaal
Viele Jahre gehörte Esther Schaal mit ihrer Hündin Delia zum Besuchsdienst des Fördervereins Haus Guldenhof. Leider verstarb Delia und damit…
Martin Gutjahr, Garant für gute Stimmung
Ein strahlend schöner Donnerstagnachmittag empfing die Kaffeegäste und alle warteten gespannt auf Herrn Gutjahr. Er kam schon vom Parkplatz spielend…
Ausgezeichnet: Ehrenamtsplakette für Frau Teichmann und Frau Schmitz
Die Cafeteria im Haus Guldenhof ist nachmittags ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner, die Angehörigen und Freunde der Bewohner, für…
Brüder Grimm: Von dem Sommer- und dem Wintergarten
Auf ein Neues sind die Märchenerzählerinnen des Fördervereins bei Jacob und Wilhelm Grimm fündig geworden, die so unermüdlich Märchen und…
HHC Ditzingen-Quartett zu Gast im Guldenhof
Die Flinken Socken konnten sich auf ein Neues davon überzeugen, dass die Seniorinnen und Senioren im Guldenhof Musik im Blut…
Vorstand neu gewählt: Der neue ist der alte
Die Freude war groß, als die Mitglieder des Fördervereins Haus Guldenhof nach zwei Jahren wieder eine Präsenzversammlung durchführen konnten. Bei…
Überraschung gelungen
Am Anfang stand eine schlechte Nachricht: Als die Flinken Socken um einen weiteren Auftritt des im Guldenhof so beliebten Duos…
Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich
Gleichermaßen vergnügt haben die Märchenerzählerinnen und ihre Zuhörerinnen sich auf ein weiteres Grimm’sches Abenteuer eingelassen. Mit zur superguten Stimmung hat…
Andrea Großmann: absolut genial! – Toller Auftritt im Guldenhof
Die Hirschlanderin Andrea Großmann hat ein weiteres Mal ihr Publikum im Haus Guldenhof mit ihrem Auftritt begeistert. Nicht nur, dass…
Maikäferschwarm im Guldenhof gelandet
Zum Auftakt des Wonnemonats Mai haben unzählige Maikäfer den Guldenhof angesteuert. Woher die hübschen Sechsbeiner gekommen sind? Ursprünglich waren sie…
Große Wiedersehensfreude im Guldenhof
Die Wiedersehensfreude war riesengroß. Begeistert applaudierten Seniorinnen und Senioren dem so beliebten Musiker-Duo Peter Mutter und Günter Wolf, das auf…
Flinke Socken & der Osterhase: ein perfektes Team
Die Flinken Socken des Fördervereins sind Ende März spontan beim Osterhasen in die Lehre gegangen, haben diesem assistiert und geholfen,…
Bravo! Haus Guldenhof testet kanpp 200 Menschen am Ostersamstag
Das Telefon stand nicht mehr still, seit bekannt wurde, dass Haus Guldenhof ein Testzentrum eingerichtet hat. Klar, unser Guldenhof steht…
15 Jahre Haus Guldenhof – Wir gratulieren!
Am kommenden Valentinstag vor 15 Jahren wurde das Haus Guldenhof eröffnet. Große Hoffnungen und Erwartungen ruhten auf dem Team um…
Abschied von Besuchshund Delia
Mehr als acht Jahre kam die Große Schweizer Sennenhündin Delia als Besuchshund ins Haus Guldenhof. Jetzt ist sie kurz vor…
Besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021 Das Coronajahr neigt sich dem Ende zu. Aber Corona ist noch lange…
Ehrenamt unter Corona: Durchhalten
Corona hat uns wieder mit Macht im Griff. Die kleinen Lockerungen werden Stück für Stück wieder zurückgefahren. Keine leichte Zeit…
Klein aber fein: Erzählcafé mit Heidi Gühring
Mit dem deutschen Wirtschaftswunder in den 50er Jahren einher ging auch die Lust aufs Reisen. Heidi Gühring nahm ihre interessierten…
Esther Schaal ausgezeichnet
Am 1. Oktober erhielt Esther Schaal von Oberbürgermeister Makurath die Plakette „Aktiv in Ditzingen“ verliehen. Sie wurde damit für ihr…
HHC-Quintett bezaubert: Aus Quintett wird Sextett
Helga Schwabe vom HHC Ditzingen hat sich nicht lange bitten lassen, als die Flinken Socken um eine Neuauflage des vielbewunderten…
Die französische Frau Holle
Dieses Mal sind die Märchenerzählerinnen des Fördervereins bei ihrer Suche nach einem geeigneten Märchen bei den französischen Nachbarn fündig geworden.…
Engagement hat einen Namen: Kathrin Ammensdörfer und Bonnie
Die beiden sind das neueste und jüngste Besuchshundeteam im Haus Guldenhof. Wir freuen uns sehr, dass eine so junge Frau…
Wir bleiben in Verbindung- Hofmusik mit Peter Mutter & Günter Wolf
Peter Mutter und Günter Wolf gehören zu jenen Musikern, die im Guldenhof aus- und eingehen und dort sehr gerne gesehen…
HHC-Musik im Hof – Flinke Socken: Wir bleiben in Verbindung
Die Guldenhof-affinen Musikerinnen und Musiker haben auf Einladung der Flinken Socken dieses Mal Ihre Akkordeons unter der Linde im…
Wunderbares Erzählcafé mit Heidi Gühring – Das Wirtschaftswunder in Stuttgart
Nach vielen Monaten der Abstinenz durften die Flinken Socken des Fördervereins Haus Guldenhof im Juli endlich einmal wieder in ihr…
Kleine Schritte zurück ins Ehrenamt
Gefühlt war es eine halbe Ewigkeit, als die Ehrenamtlichen zuletzt die Senioren im Haus Guldenhof besuchen konnten. Corona trennte, was…
Felix Münz spielte uns in den Mai
Der Mai ist ein wunderbarer Monat der für Freude, Erwachen der Natur, Zuversicht und Frohsinn steht. In diesem Jahr ist…
Wir bleiben in Verbindung! – Maikäfer-Gruß der Flinken Socken
Dass der Mai-Käfer-Gruß der Flinken Socken zum Ersten Mai de facto ein Marienkäfer-Gruß gewesen ist, tat der Freude unter den…
Wir halten Verbindung! Hundert Osterlämmchen für den Guldenhof
Auch die Flinken Socken, das Veranstaltungsteam des Fördervereins Haus Guldenhof, sind traurig, dass sie derzeit eine Veranstaltung nach der anderen…
Masken fehlen – helfen Sie mit!
Zusammenhalten in Zeiten von Corona Sie werden dringend gebraucht und sie fehlen überall: Atemschutzmasken. Man kann sie selber nähen, für…
„Ruf doch mal an“
Zusammenhalten in Zeiten von Coron Wir alle fühlen uns durch die derzeit geltenden Regeln auf vielerlei Art und Weise eingeschränkt.…
DANKE an das Team im Haus Guldenhof
Förderverein und Bäckerei Montagnese verschenken Gutscheine an das Team des Haus Guldenhof Es sind schwierige Zeiten, in denen wir derzeit…
Fröhlicher Faschingsnachmittag
Martin Gutjahr aus Ensingen ist und bleibt ein Erfolgsgarant für einen fröhlichen unterhaltsamen Kaffeenachmittag. So war es auch dieses Mal…
Eine Weihnachtsgeschichte vom Hohenberg
Kann man im Januar die Weihnachtsgeschichte noch erzählen? Oh ja, man kann. Zum einen braucht man schöne Bilder und einen…
Danke für das schöne Jahr 2019 und frohe Festtage sowie ein gutes neues Jahr 2020
Schon wieder ist ein Jahr vorbei, wie im Fluge ist es vergangen und das neue Jahr steht vor der Tür.…
Nikolaus trifft auf Ditzinger Stubenmusik
Mit unserem 162. Kaffeenachmittag haben wir Flinke Socken des Fördervereins uns für dieses Jahr mit unserem Unterhaltungsprogramm im Guldenhof verabschiedet.…
Die Geschichte vom Tannenbäumchen
Mit einem Weihnachtsmärchen haben wir unseren Märchen-Zyklus 2019 im Haus Guldenhof beendet. Bei der Suche im Vorfeld fündig geworden sind…
Man müsste Klavierspielen können…er kann es! Eberhard Schill: geschätzt, beliebt, ein wunderbarer Musiker
Wir können uns gar nicht vorstellen, wie es im Guldenhof ohne ihn wäre: unser Eberhard Schill demonstriert in vielen Situationen…
Musik macht gute Laune
Und wenn der Musiker vom HHC Ditzingen kommt, ist das alleine schon eine Erfolgsgarantie. Dieses Mal kam der Ditzinger Jens…
Vorstandswahlen im Förderverein: der neue ist der alte
Es war wie jedes Jahr: der Förderverein hält seine Jahresversammlung in großer Harmonie ab. Der Vorstand berichtet über die Vereinsarbeit…
Der Kracher – die Pausenmusik aus Markgröningen
Schon der Einzug der Musiker in den Guldenhof war vielversprechend und ließ die Senioren aufhorchen und erwartungsvoll der Dinge harren,…
La Paloma
Wer hätte das gedacht? La Paloma, dieser Welthit, den Hans Albers ebenso interpretiert hat wie Freddy Quinn, gilt als einer…
Die singende Meerminne
In unserem Märchensalon des Fördervereins sind die Brüder Grimm ja sozusagen Stammgäste. Unsere Seniorinnen mögen die Märchen, die die klugen…
Distelfink und Schildkröte
Giesela Mayer vom Ditzinger Tierschutzverein ist immer wieder für eine Überraschung gut. Und so hat sie zum 158. Kaffeenachmittag der…
Großartiger Auftritt – gelungene Aufführung
Unser Juli-Kaffeenachmittag im Haus Guldenhof stand ganz im Zeichen des Tanzes und der Bewegung. Und wir konnten wieder einmal feststellen,…
„Der ist ja so lieb!“-Guldenhofbewohnerinnen besuchen Therapiehundeprüfung
Der Guldenhof-Bus hielt an einem großen ehemaligen Bauernhof in Hemmingen. Neugierig stiegen die Seniorinnen und ihre ehrenamtlichen Begleiterinnen Erika Kocher…
Ehrenamtsstammtisch im Glemstal
Es war brüllend heiß, auch im lauschigen Glemstal – egal, alle kamen und strahlten mit der gnadenlosen Sonne um die…
Tolle Gäste, schöne Lieder und viele Rosen
Das trübe Wetter wurde im Rosenmonat Juni allerdings durch die mit Rosen geschmückten Tische aufgeheitert.Gut gelaunt erschienen Frau Pfaff-Schmid und…
König Drosselbart im Guldenhof
Mit König Drosselbart stand dieses Mal ein Märchen der Brüder Grimm auf dem Programm, das nicht ganz so bekannt ist…
Ditziput Gesprächsstab und Hirschlander Schlupfschnecke – Akkordeonmusik und die Caprifischer
Beide haben reichlich Guldenhof-Erfahrung, treten in den unterschiedlichsten Rollen und Formationen hier auf. Doch als Duo hatten Bürgermeister Ulrich Bahmer…
Gutjahr & Guldenhof- das passt!
Wieder einmal war Martin Gutjahr aus Ensingen zu Gast beim Förderverein im Guldenhof. Und erneut konnte er punkten. Seine unnachahmlich…
Kalter Hund Toast Hawaii
Mit ihren aussagekräftigen Bildern hat Heidi Gühring ihre aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer mit zurückgenommen in eine Zeit, die sich tief…
Der Guldenhof: immer für eine Überraschung gut
Herzlichen Glückwunsch Frau Vorsitzende Sie hat gerundet und die vordere Zahl gegen eine neue ausgetauscht: Unsere Vorsitzende Dr. Yvonne Kejcz…
Rapunzel und Ackersalat
Rapunzel und der Ackersalat Großen Spaß hatten die Seniorinnen im Haus Guldenhof, die die Einladung des Fördervereins in den Märchensalon…
Furioser Fasching mit Duo Mutter und Wolf und Titzo
Mit bunten Servietten und Luftschlagen gedeckte Tische luden diesmal zu einem Kaffeenachmittag im Guldenhof ein. Pünktlich um 14.30 Uhr spielte…
Weihnachtszeit -Kaufladenzeit
Viele Senioren konnten bei der ersten Veranstaltung des Fördervereins im neuen Jahr etwas zum Thema beisteuern, denn im Mittelpunkt des…
Engagement hat einen Namen: Anette Wendler-Krug mit Pica
Wieder dürfen wir ein neues Hund-Menschen-Team im Hundebesuchsdienst des Guldenhofs begrüßen. Bei ihrem ersten richtigen Einsatz wurden die beiden von…
Sechs Engagierte im Guldenhof erhalten Ehrenplakette AKTIV IN DITZINGEN
Im Haus Guldenhof gibt es ein breites und entwickeltes Ehrenamt. Darauf sind alle stolz und darauf, dass es meist ein…
Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr 2019
Im Sauseschritt ging dieses Jahr vorbei. Kaum haben wir die Glühweingläser zu Seite gestellt, mit denen wir das neue…
Ein Erzählcafé mit höchst eigenwilligen Erzählern
Ihre Lebensläufe sind kaum vergleichbar – gemeinsam aber ist allen Erzählern, die auf Einladung der Flinken Socken am vergangenen Donnerstag…
150. Kaffeenachmittag der Flinken Socken
150-mal Programm vorbereitet, 150-mal Senioren begrüßt, 150-mal Kaffee und Kuchen serviert: Wir Flinke Socken des Fördervereins können es kaum glauben.…
Ein Duo, das immer für eine Überraschung gut ist
Seit einer Reihe von Jahren kommen Sie nun schon in den Guldenhof, um immer mal wieder bei den Kaffeenachmittagen der…
Dornröschen
Angesichts des angenehmen Herbstwetters haben wir unsere Märchenstunde an den Brunnen im Garten des Hauses Guldenhof verlegt. Dort hat…
Haus Guldenhof auf der Bürgermesse
Mit herbstlicher Deko und guter Laune präsentierten sich das Haus Guldenhof und sein Förderverein auf der Ditzinger Bürgermesse. Da der…
Wunschkonzert zum Selbersingen – Wolfgang Pusch und Team begeistern beim September-Kaffeenachmittag
Ein Wunschkonzert sollte es sein und jeder durfte auf einem Zettel seine Lieblingslieder ankreuzen. Von „die Gedanken sind frei“ bis…
Sein Markenzeichen: gute Laune! Seine Musik: einfach klasse!
Ein wenig hatten sich die Flinken Socken schon Sorgen gemacht: Vor ihnen lag Anfang August ein gnadenlos heißer Kaffeenachmittag.…
Martin Gutjahr – Garant für gute Laune
Ganz kurzfristig haben die Flinken Socken bei ihm angefragt, ob er womöglich einspringen könne – krankheitsbedingt hatte kurz zuvor jemand…
Wie fühlt sich alt sein an? Förderverein unterstützt die Anschaffung des AGEMAN im Haus Guldenhof
„Das geht ja gar nicht!“ empört sich eine Flinke Socke, als sie versucht, einen Knopf zu öffnen. Sie trägt gerade…
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, den 23. Juli 2018 um 18:00 Uhr im Haus Guldenhof Tagesordnung: Begrüßung…
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Mit Schneewittchen hatten die Märchenerzählerinnen des Fördervereins erneut ein Märchen der Gebrüder Grimm in den Guldenhof gebracht. Obwohl wirklich allen…