
Montag, 10:00 Uhr – voller Aufregung setzen sich die ersten Teilnehmer auf ihre Plätze. Vor ihnen auf dem Tisch liegen kunterbunte Wasserfarben und jede Menge Pinsel. Die Meisten von ihnen waren bereits mehrmals da und nun beäugen sie fachmännisch die verschiedenen Pinselgrößen, um den für sie Richtigen herauszusuchen. Inzwischen sind die restlichen Teilnehmer eingetrudelt und die Truppe ist somit komplett. Die heutige Malstunde kann nun offiziell beginnen. Kurz heißen Erika (Ehrenamtliche) und ich (Lucy, Studentin) alle herzlich willkommen und anschließend geht es direkt los. Das Thema dieser Malstunde, welches ich gemeinsam mit den Teilnehmern beschlossen hatte, lautet: „Meine Haustiere“ und so teile ich jedem das gewünschte Haustier aus. Direkt beginnt die erste Teilnehmerin freudestrahlend von ihrer schwarzen Katze zu erzählen, welche sie nun malen möchte. Auch die anderen Teilnehmer lassen sich mitreißen und beginnen fröhlich über ihre Haustiere zu reden. Gespannt lausche ich den Geschichten und höre immer wieder im Hintergrund wie sich die Teilnehmer gegenseitig ermutigen, die Werke des anderen loben, über schöne Erinnerungen reden und die Stimmung mit jedem Pinselstrich noch besser wird. Bereits nach kürzester Zeit verlangen die ersten Teilnehmer nach einem weiteren Bild, dass sie durch die Farbe zum Leben erwecken wollen und so bildet sich schnell ein kunterbunter Stapel voller Kunstwerke. Bis zum Schluss wird viel gelacht, geredet und gemalt. Zufrieden betrachten alle ihre Arbeiten und es werden schon fleißig Themenvorschläge für das nächste Mal gemacht. Nach einem herzlichen Danke beginnen die Teilnehmer nach und nach aus dem Zimmer zu laufen und versprechen fröhlich bei der nächsten Malstunde auf jeden Fall wieder dabei zu sein.
Glücklich packen Erika und ich die Malutensilien ein. Dankbar laufe ich aus dem Zimmer hinaus, denn nicht nur die Teilnehmer können bei den Malstunden etwas dazulernen, auch ich darf durch die herzlichen Menschen und ihre Geschichten, Erlebnisse und Erinnerungen, die sie mit mir in den Malstunden teilen, jedes Mal etwas Neues lernen und Freundschaften mit wundervollen Menschen schließen. Gerne möchte im mich abschließend bei dem Pflegezentrum Ditzingen Haus Guldenhof und dem Förderverein Haus Guldenhof e.V., für die Möglichkeit, diese Malstunden zu leiten, bedanken.
(Für den Förderverein Lucy Glessing)