Heidrun Klein und Bruno. Willkommen im Team!

Eine Frau hockt im Gras und lächelt in die Kamera, während sie einen schwarz-weißen Hund mit rotem Geschirr hält. Sie befinden sich im Freien, im Hintergrund sind Grünflächen und kleine weiße Blumen zu sehen.

Wenn sich die Autotür beim Guldenhof öffnet, ist Bruno kaum mehr zu halten. Er will nicht nochmal kurz in den Park. Er hat nur ein Ziel, seine Freunde im zweiten Stock des Pflegeheims. Und die freuen sich mindestens genauso, wie der fröhliche Miniaturbullterrier. Seine stets gute Laune, seine Spielfreude und die unbändige Menschenliebe faszinieren alle.

Bruno ist zwölf Jahre alt und gehört als Hund eigentlich schon zu den Rentnern. Davon will der quirlige Kerl aber nichts wissen. Okay glatte Böden machen ihm zu schaffen und das hätte seinen Einsatz als Besuchshund im Guldenhof fast verhindert. Aber Frauchen Heidrun Kl ein fand rutschfeste Aufkleber in Pfotenform und Bruno läuft unbeschwert herum.

Jeder Besuch beginnt mit einer Schmuserunde, die Bruno unterm Tisch dreht, damit jeder ihn durchknuddeln kann. Das machen die Senioren auch gerne und ausgiebig. Aber dann geht es in die Vollen. Gemeinsam Sport machen ist angesagt: Futterbeutelwerfen (die Senioren) und Futterbeutel zurückbringen (Bruno). Spaß macht das augenscheinlich beiden Seiten und beide Seiten freuen sich schon auf den nächsten Besuch.

Die Ditzinger Geschäftsfrau Heidrun Klein verstärkt mit ihrem Bruno seit einigen Monaten unser Besuchshundeteam. Sie ist aber bei unseren Ehrenamtlichen keine Unbekannte. Schon in den Anfangsjahren des Guldenhofs kam sie mit tierischer Begleitung zu Besuch. Allerdings war ihr Vierbeiner damals deutlich größer als Bruno. Wenn Heidrun Klein mit ihrem weißen Camarguepferd Rousty vorbeikam war die Begeisterung groß, Rousty genoss Möhren und Äpfel und die Senioren genossen Erinnerungen an die Pferde in ihrem Leben.

Heidrun Klein liebt alte Menschen und verbringt gerne Zeit mit Ihnen. Die Freude, die sie und Bruno schenken, bekommen beide vielfach zurück. Nicht zuletzt deshalb kommen beide gerne immer wieder in den Guldenhof.

Bruno ist aber nicht nur ein geschätzter Gast im Haus, er betreibt seit seiner Jugend ein nützliches Hobby. Er ist Mantrailer, so nennt man Hunde, die die Fährte von vermissten Menschen verfolgen können. Eine Fertigkeit, die im Pflegeheim manchmal hilfreich sein kann.

Willkommen im Team Bruno und Heidrun. Danke für euer Engagement! (für den Förderverein: Dr. Yvonne Kejcz)