
Die Flinken Socken des Fördervereins hatten die Seniorinnen und Senioren, die im Haus Guldenhof ihren Lebensabend verbringen, zum Oktober-Kaffeenachmittag eingeladen. Und natürlich gab es neben Kaffee und Kuchen auch wieder ein schönes Programm. Dafür hatten die Ehrenamtlichen mit Martin Gutjahr wieder einen sehr gerne in Hirschlanden gesehenen Gast eingeladen. Der frühere Besenwirt aus Ensingen, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Vaihingen an der Enz, kam wie gewohnt fröhlich singend und musizierend hereinspaziert und kam sogleich ins Gespräch mit seinen aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörern. Und so wanderte er mit seinem Akkordeon von Tisch zu Tisch, erzählte Anekdoten, spielte beliebte Lieder wie „Das Städtchen Kufstein…“ und viele weitere eingängige und bestens bekannte Oldies, Schlager und Hits.

Alles getoppt wurde dann noch durch die Jodel-Einlage von Waltraud Queck. Die Flinken Socken haben einfach viele verschiedene Fähigkeiten und bringen diese gerne zum Einsatz. Und so verging ein weiterer Kaffeenachmittag vorbei wie im Fluge. Doch der nächste steht ja bereits vor der Türe…
(Für den Förderverein Haus Guldenhof: Barbara Radtke)