Akkordeon & Keyboard

Ein Mann im Rollstuhl sitzt im Vordergrund eines Raumes und blickt in die Kamera, während ein anderer Mann im Hintergrund ein Akkordeon spielt und in ein Mikrofon singt. Andere ältere Menschen sitzen an Tischen in der Nähe.

Auf Rainer Kühnle, den musikalischen Alleinunterhalter aus Leonberg, ist einfach immer Verlass: Und so hat er auch bei seinem jüngsten Auftritt im Haus Guldenhof wieder den richtigen Ton, die passende Liedauswahl und die ideale Lautstärke gefunden. Beim ersten Lied haben die Senioren sich noch aufs Zuhören beschränkt, ab dem zweiten haben sie bereits mitgesungen, ob Schlager, Oldies, Evergreens oder volkstümliche Musik „aus ihrer Zeit“.

Eine Gruppe älterer Menschen sitzt lächelnd und plaudernd um einen Tisch in einem Gemeinschaftsraum, während ein Mann Akkordeon spielt und an einem Mikrofon im Hintergrund singt. Tassen, Teller und Blumen stehen auf dem Tisch.

Sehr angetan waren auch wieder die Flinken Socken des Fördervereins, die die Seniorinnen und Senioren nicht nur liebevoll bewirtet und umsorgt hatten, sie haben natürlich auch vergnügt mitgesungen und waren ganz in ihrem Element. „Es war wieder ein wunderschöner Nachmittag“, erklärte Birgit Lotterer, die an diesem Nachmittag die Leitung hatte. Die Stimmung war ausgelassen bis heiter von Anfang bis Ende, zumal der Mann mit Keyboard und Akkordeon verraten hat, dass er auch 2026 zweimal in den Guldenhof zu den Kaffeenachmittagen der Flinken Socken kommen wird. (Für den Förderverein Haus Guldenhof: Barbara Radtke)