Die Quintolen

Fünf ältere Erwachsene stehen in einem Raum und spielen Holzblasinstrumente, wobei jeder von ihnen die Notenblätter von den Ständern vor sich abliest. Sie spielen gemeinsam in einem modernen Raum mit Holzwänden und einem großen Fernseher im Hintergrund.

 Es war ihr allererster Auftritt im Guldenhof; wenn es nach den Seniorinnen und Senioren im Haus und nach den Flinken Socken geht, werden weitere folgen. Denn das Flötenkonzert, das die Quintolen – so nennen sich die fünf Musikerinnen – gegeben haben, tat der Seele gut. Die Fünf, die sich seit vielen Jahren kennen und zusammen musizieren, kommen aus Illingen, Vaihingen an der Enz-Aurich, Ditzingen und Schöckingen.

Auch optisch tat der Auftritt gut, denn diese wunderbaren Flöten waren ein Hingucker. „Was ist denn das für ein Riesengerät?“, wollte eine Seniorin wissen. „Eine Bassflöte!“ Freundlich haben die Damen  Fragen zu den verschiedenen Musikinstrumenten – Alt-, Sopran-, Tenor- und Bassflöte und zur Cajon-Trommel  beantwortet.

Margarete Becker, Christel Budday, Susanne Kilpper, Heide Schweizer und Veronika Wenzel haben ihr aufmerksames Publikum mit auf eine musikalische Weltreise genommen , haben Stopp in Irland gemacht, sind übers große Waser in die USA gereist und im Central Park spazieren gegangen.

Nach der Kaffeepause luden die Quintolen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer zum Mitsingen ein. Die ließen sich das nicht zweimal sagen und sogleich ertönten altbekannte Weisen wie Kein schöner Land, Bunt sind schon die Wälder und Am Brunnen vor dem Tore im Guldenhof. Ein  wunderschöner Nachmittag verging wieder einmal wie im Fluge. Hoffentlich gibt es schon bald eine Fortsetzung mit den Quintolen. (Für den Förderverein Haus Guldenhof: Barbara Radtke)