Krimidinner im Berghotel

Ein Koch bereitet das Essen an einem Tisch zu, während vier elegant gekleidete Personen mit Sektgläsern in einem gut beleuchteten Innenraum mit Pflanzen im Hintergrund zusehen und sich unterhalten.

Wir Ehrenamtliche haben schwer mit uns gerungen, ob wir über diese Veranstaltung berichten sollten. Doch dazu später mehr. Worum geht´s? Der Guldenhof hat seine Ehrenamtlichen zu einem Ehrenamtsfest eingeladen – und jetzt kommt´s: zu einem Krimidinner ins Berghotel! Die Schauspielerinnen und Schauspieler, die die Heimleiterin Nadine Kaiser für dieses besondere Event verpflichtet hatte, haben uns mit einer ziemlich kniffligen Story auf Trab gehalten, denn wir Eingeladenen durften/mussten uns mit auf die Mörderjagd begeben. Schnell wurde klar, dass fast alle, die da in dem Berghotel nach einem Schneesturm eingeschlossen worden waren, irgendetwas zu verbergen oder Dreck am Stecken hatten, das Opfer, die berühmte Schauspielerin Maria Bloom alias Nadine Kaiser, eingeschlossen. Sehr verdächtig benommen haben sich im Laufe des kulinarisch wie kriminalistisch herausragenden Abends auch der Ehemann der Toten, der vom weiblichen Geschlecht heiß umworbene Lucas Bloom (Sascha Neußendorfer), die beste Freundin, Theaterkollegin und leidenschaftliche Geliebte Lady Ann (Gabi Nufer), Starkoch Gary, (Guldenhof-Spitzenkoch Benny Stoffel), der etwas unbeholfen wirkende Page Bruno (Heiko Schima), der es faustdick hinter den Ohren hatte, die Femme fatale Lady Davenport (Natalie Ndoping) und nicht zuletzt die so um ihre Gäste besorgte hilfsbereite Hotelbesitzerin Emma Rorschach (Elke Ziegler).

Eine Frau im Pelzmantel und mit Fascinator posiert fröhlich mit einem Koffer und einer Handtasche vor einem Empfangstresen. Eine lächelnde Empfangsdame steht hinter dem Tresen, und ein Bildschirm zeigt eine gemütliche Kaminszene.

Sie alle waren so unglaublich gut, dass wir hin und weg waren, insbesondere nachdem uns gedämmert hatte, dass wir es doch tatsächlich mit Laienschauspielern zu tun hatten, die uns Ehrenamtlichen zuliebe dieses superspannende Stück einstudiert, x-mal geprobt und ihrem Auftritt entgegengefiebert haben. Zwischen den Szenen haben sie, alle hauptamtlich im Guldenhof tätig, uns auf Liebenswürdigste mit einem tollen Krimidinner bewirtet. Danke auch an alle, die im Hintergrund mitgeholfen haben, und an Caren Schröter, die uns zur Seite stand.
Kommen wir zum Anfang zurück: Warum wir zunächst überlegt hatten, nicht zu berichten? Weil wir auf gar keinen Fall möchten, dass dieses tolle Team eines schönen Tages von einem berühmten Theater abgeworben wird. Unsere Vorsitzenden, Angela u. Dr. Michael Munz, machten am Ende eines wundervollen Abends mit ihrem launigen Dankeschön deutlich, dass der beste Platz für die kreative Heimleiterin Nadine Kaiser und ihr tolles Ensemble im Berghotel in Hirschlanden ist. (Für den Förderverein Haus Guldenhof: Barbara Radtke)